Ist Zahnpflege bei Diabetikern noch wichtiger?

2023-02-02T09:01:02+01:00

Wussten Sie, dass Personen mit Diabetes dreimal so oft unter Parodontitis leiden wie Nicht-Diabetikerinnen und Nicht-Diabetiker? Das Tückische an der Volkskrankheit „Zahnfleischentzündung“ ist, das erste Anzeichen leicht ignoriert werden, weil beispielsweise der langsame Rückgang des Zahnfleisches nicht sofort auffällt. Es kann sogar sein, dass der Diabetes sich durch ... Weiterlesen >

Ist Zahnpflege bei Diabetikern noch wichtiger?2023-02-02T09:01:02+01:00

Tonsillensteine – was ist das und wie werden Sie sie los?

2022-10-21T10:22:22+02:00

Zahnhygiene sollte für jeden Menschen zur täglichen Routine gehören. Das ist nicht nur wichtig für die Zahngesundheit, sondern beugt auch Mundgeruch vor. Doch es gibt noch andere Faktoren, die Mundgeruch auslösen können. Nicht selten sind das Tonsillensteine, im Volksmund auch Mandelsteine genannt. Woran Sie Mandelsteine erkennen, ob diese ... Weiterlesen >

Tonsillensteine – was ist das und wie werden Sie sie los?2022-10-21T10:22:22+02:00

Interessante Fakten über das Kindergebiss: Mundhygiene zählt ab dem ersten Zahn

2022-09-07T08:03:57+02:00

Unsere Zähne – Sie begleiten uns ein ganzes Leben lang. Angefangen von Milchzähnen als Kind, zu den bleibenden Zähnen und im Notfall bis hin zu den Zahnprothesen oder Schienen. Wir brauchen sie und sind täglich auf sie angewiesen. Sei es bei der Aufnahme von Nahrung oder zum Sprechen ... Weiterlesen >

Interessante Fakten über das Kindergebiss: Mundhygiene zählt ab dem ersten Zahn2022-09-07T08:03:57+02:00

Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch bis ins hohe Alter

2022-07-11T09:21:52+02:00

Ab dem sechsten Lebensmonat beginnen unsere Zähne zu wachsen. Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass Milchzähne nur Platzhalter für die bleibenden Zähne sind und deren Gesundheit daher nicht so wichtig sei, wird mit der richtigen Pflege dieser ersten Zähne der Grundstein für nachhaltige Zahn- und Zahnfleischgesundheit gelegt. Diese ersten ... Weiterlesen >

Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch bis ins hohe Alter2022-07-11T09:21:52+02:00

Oft vergessen: Warum Sie auch Ihre Zunge regelmäßig reinigen sollten

2022-06-01T08:49:26+02:00

Bereits als Kinder lernen die meisten von uns die Wichtigkeit des täglichen Zähneputzens kennen. Mindestens zweimal am Tag kommt die Zahnbürste zum Einsatz und die Zähne werden im besten Fall gründlich von allen Speiseresten und Zahnbelägen befreit. Auch Zahnseide und andere Zwischenraumreiniger, wie Interdentalbürstchen werden glücklicherweise immer verbreiteter, ... Weiterlesen >

Oft vergessen: Warum Sie auch Ihre Zunge regelmäßig reinigen sollten2022-06-01T08:49:26+02:00

Zahnputzhilfen – Interdentalbürsten & Co.

2022-03-16T08:53:14+01:00

Der Verbraucher steht in Supermarkt, Drogerie und Apotheke vor der Qual der Wahl. Schier unübersichtlich ist das Angebot an den unterschiedlichsten Zahnputzhilfen, und es scheinen jede Woche mehr hinzuzukommen. Schon allein das am häufigsten eingesetzte Hilfsmittel, die Zahnbürste, gibt dem Kunden Rätsel auf: Denn neben der klassischen Handzahnbürste ... Weiterlesen >

Zahnputzhilfen – Interdentalbürsten & Co.2022-03-16T08:53:14+01:00

Hilfe, mein Zahn wackelt – was sind die Ursachen?

2022-02-11T10:18:07+01:00

Wenn die Zahnfee kommt, ist bereits alles überstanden: Der wackelnde Milchzahn ist endlich rausgefallen und der neue, bleibende Zahn kann nachwachsen … So läuft das bei kleinen Kindern und ist völlig normal, gewollt und harmlos. Leider funktioniert dieses kleine Naturwunder bei älteren Kindern und Erwachsenen nicht so. Wackelt ... Weiterlesen >

Hilfe, mein Zahn wackelt – was sind die Ursachen?2022-02-11T10:18:07+01:00

Zahngesundheit während der Schwangerschaft, was tun?

2020-07-09T15:26:57+02:00

Eine gewissenhafte Zahnpflege ist selbstverständlich in jeder Lebensphase wichtig, doch während der Schwangerschaft kommt dem Thema Mundhygiene besondere Bedeutung zu. Denn schwanger zu sein, bringt eine Vielzahl von Veränderungen mit sich, die auch Auswirkungen auf die Zahn- und Mundgesundheit haben. Nachfolgend geben Ihnen die Zahnärzte von Kleinert+Kleinert in ... Weiterlesen >

Zahngesundheit während der Schwangerschaft, was tun?2020-07-09T15:26:57+02:00

Gute Mundhygiene hilft gegen Erkältung, Grippe und Covid-19

2020-07-03T15:57:49+02:00

Die Zahnpflege ist nicht nur wichtig für die Zahngesundheit, sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden. Eine gute Mundhygiene beugt einigen Erkrankungen vor, die sich negativ auf den ganzen Körper auswirken können – nicht zuletzt dadurch, dass sie das Immunsystem der Betroffenen schwächen. Mehr dazu erfahren Sie hier von ... Weiterlesen >

Gute Mundhygiene hilft gegen Erkältung, Grippe und Covid-192020-07-03T15:57:49+02:00

Mit der richtigen Reinigung und Pflege einen bleibenden Behandlungserfolg bei Implantaten sicherstellen

2020-07-02T09:53:36+02:00

Zahnimplantate punkten neben ihrer natürlichen Optik und optimalen Funktion vor allem auch mit ihrer dauerhaften Haltbarkeit. Um dieses Versprechen einer langfristigen und langlebigen Zahnersatzlösung erfüllen zu können, benötigen Implantate jedoch eines: eine gewissenhafte und gründliche Pflege. Ist diese gegeben, können Ihre neuen Zähne ein Leben lang halten. Die ... Weiterlesen >

Mit der richtigen Reinigung und Pflege einen bleibenden Behandlungserfolg bei Implantaten sicherstellen2020-07-02T09:53:36+02:00
Go to Top