Was tun gegen Mundgeruch?

2022-07-12T10:37:29+02:00

„Mundgeruch haben nur die Menschen, die schlecht Zähne putzen.“ Das ist so nicht ganz richtig. Obwohl mangelnde Mundhygiene durchaus eine Ursache für den auffälligen und häufig unangenehmen Geruch aus dem Mund sein kann, gibt es noch weitere mögliche Erklärungen. Welche das sind und was Sie dagegen tun können, ... Weiterlesen >

Was tun gegen Mundgeruch?2022-07-12T10:37:29+02:00

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) – wer zahlt?

2022-03-23T13:33:03+01:00

Es ist unbestritten: Die PZR ist ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe in der Zahnarztpraxis. Hierbei werden die Bakterien auf den Zähnen, zwischen den Zähnen und auf der Zunge eliminiert. Das entsprechend ausgebildete Fachpersonal entfernt auch versteckte Beläge, an welche die Zahnbürste bei der heimischen Pflege nicht gut herankommt, ... Weiterlesen >

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) – wer zahlt?2022-03-23T13:33:03+01:00

Der Einfluss von Medikamenten auf die Mund- und Zahngesundheit

2021-07-09T09:15:30+02:00

Wohl kaum ein Mensch hat in seinem Leben bisher noch keine Medikamente eingenommen. Sei es nun gegen Kopf- oder Bauchschmerzen, bei bakteriellen oder viralen Infekten oder nach einer Operation. Was alle Medikamente gemeinsam haben: Einen langen Beipackzettel – gefüllt mit allerlei potenziellen Nebenwirkungen, die in der Regel jedoch ... Weiterlesen >

Der Einfluss von Medikamenten auf die Mund- und Zahngesundheit2021-07-09T09:15:30+02:00

Das macht Tabak mit den Zähnen

2020-07-30T13:39:56+02:00

Dass Rauchen ungesund ist, ist weithin bekannt. Es erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Schlaganfälle und, und, und … Auch auf die Zähne wirkt sich der Tabakkonsum – unabhängig davon, ob Zigaretten, Pfeife, Zigarren oder E-Zigaretten geraucht werden – negativ aus. Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informieren wir ... Weiterlesen >

Das macht Tabak mit den Zähnen2020-07-30T13:39:56+02:00

Hilfreiches Gadget bei der Zahnpflege: Zahnputz-Apps

2020-07-07T12:07:34+02:00

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und für alles und jeden gibt es mehr oder weniger hilfreiche Apps. Kein Wunder also, dass es auch Zahnputz-Apps für Kinder gibt. Viele Eltern werden diese Programme kennen, welche den Kindern den Spaß am Zähneputzen beibringen und zudem dadurch ... Weiterlesen >

Hilfreiches Gadget bei der Zahnpflege: Zahnputz-Apps2020-07-07T12:07:34+02:00

Tag der Zahngesundheit 2019

2019-10-01T09:45:56+02:00

Der 25. September ist für die Zahnmedizin ein wichtiger Tag: Es ist der Tag der Zahngesundheit. Dieses Jahr wurde er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“ begangen. Die Zahngesundheit von Jugendlichen stand hierbei besonders im Fokus. Dieser besondere Tag soll über die Notwendigkeit einer geregelten Zahnpflege ... Weiterlesen >

Tag der Zahngesundheit 20192019-10-01T09:45:56+02:00

Mundgesundheit beeinflusst Trainingsleistung von Sportlern

2019-09-23T11:01:51+02:00

Der Weltverband der Zahnärzte (FDI World Dental Federation) bestätigt: Für Profi- und Amateursportler ist Mundhygiene extrem wichtig und sollte deshalb hohe Priorität einnehmen. Wenn 100 Prozent Leistung abgerufen werden sollen, dann muss alles stimmen. Dazu gehört natürlich auch die Vermeidung von Zahnproblemen, die im Wettkampf hinderlich für das volle Leistungspotenzial sein können. ... Weiterlesen >

Mundgesundheit beeinflusst Trainingsleistung von Sportlern2019-09-23T11:01:51+02:00

Die größten Zahnmythen und was davon wahr ist

2019-08-15T16:39:38+02:00

Einige Gerüchte zum Thema Mundgesundheit halten sich hartnäckig, wie beispielsweise: „Zum Zahnarzt muss man nur, wenn man Beschwerden hat“ oder: „Zuckerfrei ist gleichbedeutend mit ohne Zucker“. Diese Weisheiten haben Sie sicherlich auch schon einmal gehört. Doch nicht alles, was über die Jahre teilweise von Generation zu Generation weitererzählt wird, entspricht auch der ... Weiterlesen >

Die größten Zahnmythen und was davon wahr ist2019-08-15T16:39:38+02:00
Go to Top