Kurze und lange Implantate – ein Vergleich

2019-10-23T12:15:48+02:00

Wer ein Implantat braucht, hat oft die Möglichkeit zu wählen, ob es ein extra-kurzes oder langes Implantat werden soll. Beide Varianten sind vom Aufbau und der Funktion her identisch und haben ihre speziellen Vorzüge; der Unterschied liegt in der Länge. Extra-kurze Implantate (oder auch ultra-kurze Implantate) haben eine Länge von unter 6 mm, ... Weiterlesen >

Kurze und lange Implantate – ein Vergleich2019-10-23T12:15:48+02:00

Was passiert bei einem Knochenaufbau?

2019-09-05T10:13:45+02:00

Der feste Sitz unserer Zähne ist sehr wichtig, damit wir problemlos kauen und zubeißen können. Deshalb planen Zahnärzte sehr genau, wie kranke und instabile Zähne optimal behandelt werden können oder ein passender Zahnersatz die verlorene Lebensqualität zurückgeben kann. Für zahlreiche Behandlungen ist deshalb ein sogenannter Knochenaufbau des Kieferknochens notwendig. Der Knochen sorgt ... Weiterlesen >

Was passiert bei einem Knochenaufbau?2019-09-05T10:13:45+02:00

Die häufigsten Ursachen für Zahnverlust

2019-08-15T16:39:19+02:00

Schöne Zähne sind nach gängiger Meinung ein Indikator für Gesundheit, Vitalität und Selbstbewusstsein. Kommt es zum Zahnausfall bei einem Erwachsenen, ist das in der Regel ein Zeichen dafür, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt oder eine Zahnerkrankung vorliegt. Bei Kindern ist ein Zahnausfall weniger bedenklich, wenn es sich um Milchzähne handelt. Bei ... Weiterlesen >

Die häufigsten Ursachen für Zahnverlust2019-08-15T16:39:19+02:00
Go to Top