Was sind die häufigsten Zahn- und Zahnfleischerkrankungen und wie schützen wir uns dagegen?

2022-07-18T08:37:07+02:00

So gut wie jeder Mensch hat irgendwann in seinem Leben bereits Erfahrungen mit einer Erkrankung im Mundraum gemacht – bewusst oder auch unbewusst. Denn wussten Sie zum Beispiel, dass Zahnfleischbluten beim Zähneputzen auf eine Gingivitis (Entzündung des Zahnfleischs) hinweisen kann? Unbehandelt kann sich diese Entzündung zu einer Parodontitis ... Weiterlesen >

Was sind die häufigsten Zahn- und Zahnfleischerkrankungen und wie schützen wir uns dagegen?2022-07-18T08:37:07+02:00

Warnsignal Zahnfleischbluten – das sollten Sie jetzt tun

2022-03-11T14:58:45+01:00

Zahnfleischbluten hat jeder einmal. Zumeist bemerkt man es daran, dass die Zahnseide oder die ausgespuckte Zahnpasta im Waschbecken rötlich gefärbt ist. „Das wird schon harmlos sein“, denken dabei viele und vergessen das Ereignis schnell wieder. Manchmal steckt tatsächlich nur zu heftiges Zähneputzen oder der Biss in ein sehr ... Weiterlesen >

Warnsignal Zahnfleischbluten – das sollten Sie jetzt tun2022-03-11T14:58:45+01:00

Wissenswertes zu Zahnfleischentzündungen

2021-01-04T10:41:28+01:00

Zahnfleischentzündungen – auch Gingivitis genannt – sind weiter verbreitet, als vielen bewusst ist. Rund 80 Prozent sind es unter den Erwachsenen, und auch Kinder können betroffen sein. Tatsächlich wissen viele leider nichts von ihrer Erkrankung. Sie sollte jedoch unbedingt behandelt werden, da es sonst zu Folgeerkrankungen kommen kann. ... Weiterlesen >

Wissenswertes zu Zahnfleischentzündungen2021-01-04T10:41:28+01:00
Go to Top