Erste Schritte, wenn eine Füllung herausfällt

2020-09-09T17:46:04+02:00

Es kann immer wieder passieren, zum Beispiel beim Essen: Ihnen fällt eine Zahnfüllung heraus. Gründe dafür können sein, dass das Material der Füllung im Laufe der Zeit an Qualität verloren hat, die Füllung nicht richtig passte oder falsch belastet wurde. Möglicherweise hat sich auch Karies unter der Füllung ... Weiterlesen >

Erste Schritte, wenn eine Füllung herausfällt2020-09-09T17:46:04+02:00

Zahnfüllungen: Moderne Inlays und klassische Füllungen im Vergleich

2019-08-15T17:01:30+02:00

Die meisten Menschen kommen in ihrem Leben um eine Zahnfüllung nicht herum. In der Regel ist eine Füllung nötig, wenn ein Defekt der Zahnhartsubstanz vorliegt. Sei es aufgrund von kariesbedingten Löchern im Zahn, Erosionen (hervorgerufen durch säurehaltige Lebensmittel) oder abgebrochenen Zahnstücken - Eine Füllung ermöglich es, diese Lücken und Löcher zu schließen ... Weiterlesen >

Zahnfüllungen: Moderne Inlays und klassische Füllungen im Vergleich2019-08-15T17:01:30+02:00

Kompositfüllungen für eine natürliches und ästhetisches Zahnbild

2019-08-15T16:37:58+02:00

Jeder Patient wünscht sich eine Zahnfüllung, die lange hält und dauerhaft natürlich aussieht. Die Frage nach dem passenden Füllmaterial stellt sich deshalb vielen Patienten, die nach einer Zahn-OP eine künstliche Zahnfüllung benötigen. Im Laufe der Jahre verfärben sich viele Kunststofffüllungen und verändern das Zahnbild durch Beläge und dunkle Flecken. Der Patient kann ... Weiterlesen >

Kompositfüllungen für eine natürliches und ästhetisches Zahnbild2019-08-15T16:37:58+02:00
Go to Top