Kaugummi – hilfreich oder schädlich für die Zähne?

2022-09-26T12:12:29+02:00

Wegen des leckeren Geschmacks oder als schnelle Abhilfe bei unangenehmem Atem – der Kaugummi ist ein wahrer Liebling vieler. Außerdem macht es Spaß, ihn zu kauen und er hilft ein wenig gegen Müdigkeit. Doch wie steht es mit dem Kaugummikauen und der Zahngesundheit? Schadet Kaugummi den Zähnen oder ... Weiterlesen >

Kaugummi – hilfreich oder schädlich für die Zähne?2022-09-26T12:12:29+02:00

Zahnputzhilfen – Interdentalbürsten & Co.

2022-03-16T08:53:14+01:00

Der Verbraucher steht in Supermarkt, Drogerie und Apotheke vor der Qual der Wahl. Schier unübersichtlich ist das Angebot an den unterschiedlichsten Zahnputzhilfen, und es scheinen jede Woche mehr hinzuzukommen. Schon allein das am häufigsten eingesetzte Hilfsmittel, die Zahnbürste, gibt dem Kunden Rätsel auf: Denn neben der klassischen Handzahnbürste ... Weiterlesen >

Zahnputzhilfen – Interdentalbürsten & Co.2022-03-16T08:53:14+01:00

Vegane Zahncreme – ist sie tatsächlich sinnvoll?

2021-11-24T15:03:06+01:00

Immer mehr Menschen legen aus den unterschiedlichsten Gründen Wert auf einen veganen Lebensstil. Und dazu soll dann auch die Zahnpflege passen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Zahncremes ohne tierische Bestandteile auf dem Markt, die sich für die vegane Zahnpflege eignen. Warum ist konventionelle Zahncreme nicht vegan? Es ... Weiterlesen >

Vegane Zahncreme – ist sie tatsächlich sinnvoll?2021-11-24T15:03:06+01:00

Kinderzahnpasta – worauf kommt es bei der Auswahl an?

2021-11-15T15:29:30+01:00

Einladend bunt und schier unüberschaubar in Marken und Mengen füllen sie Meter um Meter das Drogeriemarkt-Regal: Kinderzahnpasten gibt es in den verschiedensten und teilweise sehr exotischen Geschmacksrichtungen, von Erdbeere und Minze bis hin zu Zimt oder Apfel-Banane. Aber worauf sollten verantwortungsvolle Eltern tatsächlich beim Kauf einer geeigneten Zahnpasta ... Weiterlesen >

Kinderzahnpasta – worauf kommt es bei der Auswahl an?2021-11-15T15:29:30+01:00

Triclosan oder Zinnfluorid – was ist besser für den Zahnschmelz?

2019-12-09T09:22:28+01:00

Der Wirkstoff Triclosan ist antibakteriell und wird in Kosmetikprodukten wie Zahnpasta, Deo und Seifen verwendet. Jedoch geriet Triclosan nach Bekanntwerden einiger gesundheitlicher Nebenwirkungen in Verruf. So kann der Wirkstoff unter anderem Allergien auslösen, Antibiotikaresistenz fördern und bei UV-Strahlung giftige Dioxine bilden. In der Zahnpasta wird der Wirkstoff dennoch verwendet. Womöglich weil Triclosan ... Weiterlesen >

Triclosan oder Zinnfluorid – was ist besser für den Zahnschmelz?2019-12-09T09:22:28+01:00

Wie wirksam ist eine Munddusche?

2019-11-28T10:08:07+01:00

Die überwiegende Mehrheit von Patienten, nämlich 90 Prozent, reinigt die Zähne mindestens einmal täglich mit der Zahnbürste. Doch allein mit Zähneputzen ist eine langfristige Zahngesundheit nicht zu erlangen, denn nicht alle Bereiche des Gebisses kann die Zahnbürste erreichen. Zahnzwischenräume bleiben oft gänzlich unberührt. Doch gerade diese Bereiche sind sehr anfällig für Karies, ... Weiterlesen >

Wie wirksam ist eine Munddusche?2019-11-28T10:08:07+01:00

Fluoridierungsmaßnahmen während der Schwangerschaft

2019-09-18T09:16:51+02:00

Wir, das Team von Kleinert+Kleinert, Ihrer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen bei Stuttgart, können Entwarnung geben: Einem Studienergebnis, demzufolge sich die Fluoridaufnahme werdender Mütter negativ auf den Intelligenzquotienten des Kindes auswirken soll, ist keinerlei Bedeutsamkeit beizumessen. Besagte Studie aus Kanada weist zahlreiche Mängel, methodische Schwächen und Ungereimtheiten auf. Fachleute gehen davon aus, dass man ... Weiterlesen >

Fluoridierungsmaßnahmen während der Schwangerschaft2019-09-18T09:16:51+02:00

Fünf Mythen über Fluorid

2019-09-09T11:13:47+02:00

Wir haben bereits ausgiebig über die Vorteile von Fluorid in Zahnpasten berichtet, doch es gibt zahlreiche Gerüchte und Mythen über diesen Wirkstoff, die sich hartnäckig halten. Seit den 1950er Jahren ist Fluorid eines der beliebtesten Mittel zur Kariesprophylaxe. Es befindet sich heute in den allermeisten Zahnpasten. Dennoch wird es immer wieder kontrovers diskutiert. ... Weiterlesen >

Fünf Mythen über Fluorid2019-09-09T11:13:47+02:00

Wie viel Fluorid ist gesund für Kinder?

2019-08-23T14:55:23+02:00

In zahlreichen Zahnpasten ist mittlerweile Fluorid enthalten, auch deshalb sind unsere Zähne heute besser gepflegt denn je. Bereits bei Kleinkindern ist die Zahnpflege mit Fluorid sehr wichtig, jedoch nur im richtigen Maß. Wird zu viel Fluorid zugeführt, kann es zu Fluoroseflecken kommen, den sogenannten White Spots. Wird dagegen zu wenig Fluorid gegeben, sind ... Weiterlesen >

Wie viel Fluorid ist gesund für Kinder?2019-08-23T14:55:23+02:00

Fluorose: Wie schwarzer Tee bei übermäßigem Konsum die Zähne schädigen kann

2019-08-15T17:03:56+02:00

Tee wird häufig als gesundes Lebensmittel gepriesen. Manch einer mag ihn, manch einer trinkt ihn ungern, doch die Deutschen sind in der Summe eine echte Teetrinker-Nation. 2015 haben die Deutschen pro Kopf ca. 28 Liter Tee getrunken, davon 70 Prozent schwarzen Tee und 30 Prozent grünen Tee. Früchtetees sind darin noch nicht ... Weiterlesen >

Fluorose: Wie schwarzer Tee bei übermäßigem Konsum die Zähne schädigen kann2019-08-15T17:03:56+02:00
Go to Top