Wenn der Alltag auf die Zähne drückt: Knirschen – Ursachen und Risiken

2022-11-11T11:02:07+01:00

Wer nachts die Zähne knirscht, kaut nicht nur sprichwörtlich auf seinen Problemen herum. Fast jeder fünfte Deutsche presst Zähne und Kiefer zusammen. Es ist also weit verbreitet und meist eine körperliche Funktion zum Abbau von beruflichem oder privatem Stress. Doch sind Ihnen auch die vielen weiteren Ursachen bekannt? ... Weiterlesen >

Wenn der Alltag auf die Zähne drückt: Knirschen – Ursachen und Risiken2022-11-11T11:02:07+01:00

Migräne – ein Krankheitsbild, das auch zahnmedizinische Ursachen haben kann

2020-12-16T14:31:50+01:00

Unter Migräne leiden annähernd 15 Prozent der Frauen und sechs Prozent der Männer in Deutschland. Das ist ein hoher Anteil an Menschen, die regelmäßig oder unregelmäßig unter Symptomen wie: anfallsartige ein- oder zweiseitige Kopfschmerzen, Licht- und Lärmempfindlichkeit, verändertes Sehen, zum Beispiel Lichtblitze, verschwommene Sicht, Augenflimmern, Übelkeit, manchmal in ... Weiterlesen >

Migräne – ein Krankheitsbild, das auch zahnmedizinische Ursachen haben kann2020-12-16T14:31:50+01:00
Go to Top