Zahnversorgung
Füllungen
Als Füllmaterial nach Kariesentfernung verwenden wir entweder Glasionomerzement oder Kunststoff. Nach der ausführlichen Aufklärung durch die Zahnärztin, entscheiden Sie als Eltern, welches Material bei ihrem Kind eingesetzt werden soll.
Zementfüllung (Glasionomer):
entspricht nicht der natürlichen Zahnfarbe
kann Wasser aufnehmen, was zu Rissen in der Füllung führen kann
nicht ausreichend kaustabil
wird als provisorisches Füllungsmaterial verwendet
gesetzliche Krankenkasse übernimmt sämtliche Kosten
Kunststofffüllung:
ausgezeichnete Ästhetik
angepasst an die natürliche Zahnfarbe
gute Haltbarkeit und dauerhafte Kaustabilität
maximale Schonung der natürlichen Zahnhartsubstanz
gesetzliche Krankenkasse übernimmt nicht die Gesamtkosten
Wenn die Karies besonders tief in den Zahn vorgedrungen ist, ist der Nerv oft bereits entzündet. Meistens muss der erkrankte Teil des Nervs im Rahmen einer Nervbehandlung entfernt werden, bevor der passende Ersatz für die zerstörte Zahnsubstanz eingefügt werden kann.
Platzhalter
Verlieren Kinder vorzeitig einen Milchzahn, ob durch Unfall oder fortgeschrittene Karies, so kann das die Funktion und Entwicklung des gesamten Kauorgans stören. Damit der Platz im Gebiss für die heranreifenden bleibenden Zähne erhalten bleibt, empfehlen wir die Eingliederung eines Platzhalters, der diese überaus wichtige Aufgabe des verlorenen Zahnes übernimmt.
Kinderprothesen
Gerade dann, wenn ein Kind mehrere Zähne verliert, ist ein entsprechender Ersatz wichtig, damit sich Kiefer und Kauapparat weiter normal entwickeln können. Prothesen für Kinder sind heute sehr dünn und unauffällig und können das Kauen und (Ab-)Beißen trotz Zahnverlust ermöglichen. Der Einsatz einer solchen Kinderprothese aus Kunststoff ist daher sehr ratsam.
Kinderkronen
Bei stark zerstörten Zähnen reicht genau wie bei den Erwachsenen eine Füllung nicht mehr aus. Vor allem, wenn es sich um einen Seitenzahn handelt, sollte dieser im Interesse der Kau- und Platzhalterfunktion versorgt werden. Kinderkronen aus medizinischem Edelstahl sind dabei das Mittel der Wahl.