Die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und unwohl – als würden die gewöhnlichen Symptome einer Erkältung nicht schon ausreichen, kommen gelegentlich noch Schmerzen an Zähnen und Zahnfleisch hinzu. Ihre Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen informiert, weshalb es zu diesen Schmerzen kommt und wie Sie sie lindern können.
Warum habe ich Schmerzen während einer Erkältung?
Oftmals sind die Nasennebenhöhlen die Verursacher von Zahnweh. Während einer Erkältung können sich deren Schleimhäute entzünden und anschwellen. So fließt das Nasensekret schlechter ab und es entsteht Druck – dieser kann sich auf Kiefer und Zahnwurzeln auswirken. Das empfinden erkältete Menschen dann häufig als Zahnschmerz. Darum kann es dann passieren, dass Sie von Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen mit der Empfehlung nach Hause geschickt werden, die Nasennebenhöhlen vom Hausarzt untersuchen und gegebenenfalls behandeln zu lassen.
Wie kann ich Zahnweh bei einer Erkältung lindern?
Folgende Tipps machen Schmerzen an Zahn oder Kiefer, die auf eine Nasennebenhöhlung zurückzuführen sind, erträglicher:
- Nasenspülung: Salzhaltige Nasenduschen reinigen die Schleimhaut, die Schwellung geht zurück und der Druck nimmt ab.
- Inhalation: Gießen Sie je nach Größe der Schüssel 2–4 Teebeutel an Kamille auf und inhalieren Sie die Dämpfe für 10–15 Minuten, um so die Schleimhäute zu beruhigen und die Atemwege zu befreien.
- Heiße Dampfbäder: Das hilft gegen gereizte oder trockene Schleimhäute; zusätzliche ätherische Öle wie Kamille können Ihre Beschwerden lindern.
- Entzündungshemmende Arzneimittel: Sofern die genannten Hausmittel nicht anschlagen, können Sie zu Ibuprofen greifen – Schmerzen sowie Entzündungen klingen ab.
Ich habe immer noch Zahnschmerzen – was tun?
Wenn weder der Hausarzt noch Hausmittel weiterhelfen, sollten Sie selbstverständlich in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen vorbeisehen. Hält das Zahnweh noch Tage nach der Erkältung an, sollte die Ursache abgeklärt werden. Womöglich liegt dann eine Zahnerkrankung vor, die während der Erkältung entstand.
Achtung! Sie sind anfällig für grippale Infekte und häufig erkältet? Ein geschwächtes Immunsystem kann Zähne, Zahnfleisch und Kiefer dauerhaft negativ beeinflussen, denn es besteht eine Wechselwirkung zwischen dem gesamten körperlichen Befinden und der Intaktheit Ihrer Mundgesundheit. Sie sollten daher in Erwägung ziehen, öfter eine Prophylaxe-Behandlung bei Ihrer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen in Anspruch zu nehmen.