Sie benötigen eine Krone, eine Brücke oder ein Implantat? Dann ist Ihnen womöglich angst und bange, dass Sie für den Zahnersatz tief in die eigene Tasche greifen müssen. Sie denken in diesem Zusammenhang vielleicht darüber nach, sich eine Zahnzusatzversicherung zuzulegen. Bevor Sie sich in den Dschungel der vielen Versicherungsangebote stürzen, sind hier von Ihrem Zahnärzte-Team Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen für Sie die wichtigsten Fakten zum Thema:

  • Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen lediglich Zuschüsse zu den Kosten für Zahnersatz und übernehmen dabei leider nur einen relativ geringen Teil.
  • Zahnzusatzversicherungen sollen die Lücke schließen – sie lohnen sich aber nicht für jeden.
  • Unbedingt zu beachten und zu bedenken ist, dass Sie immer erst einige Jahre nach Vertragsabschluss die volle Leistung einer Zahnzusatzversicherung erhalten. Und, wenn Sie bereits in Behandlung mit einem oder mehreren Zähnen sind, können Sie diese in der Regel nicht oder nur gegen Aufpreis versichern.
  • Der Beitrag einer Zusatzversicherung, egal bei welchem Anbieter, bleibt nicht stabil bestehen. Wenn die Ausgaben der Versicherung steigen, wird Ihr Beitrag angepasst. Darüber hinaus sehen zahlreiche Tarife vor, dass der Beitrag mit dem Alter steigt.

Wer profitiert denn nun wirklich von einer Zahnzusatzversicherung?

Als erfahrenes Zahnärzte-Team in Zuffenhausen haben wir die Erfahrung gemacht, dass zwei Kriterien unseres Erachtens ausschlaggebend sind: Zum einen kommt es auf Ihren eigenen Anspruch und zum anderen auf die generelle Zahngesundheit an. Was heißt das genau?

  • Falls Sie schlechte Voraussetzungen im parodontologischen Bereich haben, unter Zahnerkrankungen leiden, zum Knirschen (Bruxismus) neigen oder Ihre Zähne und Kiefergelenke anderweitig stark beanspruchen, dann ist eine Versicherung für Sie sicher erwägenswert.
  • Wenn Sie einen hohen ästhetischen Anspruch stellen, kann es ebenfalls sinnvoll sein, bei Bedarf auf einen zusätzlichen Versicherungsschutz zurückgreifen zu können. Denn natürlich kostet ein schöner Zahnersatz ein Vielfaches mehr als die Regelversorgung, allerdings fühlt sich das ästhetisch Anspruchsvollere auch genauso gut an wie die eigenen Zähne.

Zahlen & Daten

Private Zusatzversicherungen in den verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens gibt es einige. Mit Abstand am beliebtesten sind dabei die Zahntarife. Gesetzlich Versicherte können mit ihnen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung – speziell beim Zahnersatz – ergänzen. Sie haben die Möglichkeit, zwischen vielen Tarifoptionen zu wählen; beispielsweise, ob ein prozentualer Zuschuss zur Rechnung oder aber zu den verbliebenen Kosten gezahlt werden soll. Ohne Zusatzversicherung müssen Patientinnen und Patienten selbst bei der einfachsten Zahnersatz-Variante zurzeit bis zur Hälfte der Kosten selbst tragen. Je nach Bundesland-Zugehörigkeit steuerten im Jahre 2019 gesetzlich Versicherte beispielsweise bis zu über 1.200 Euro für Zahnersatz aus der eigenen Tasche bei.

Aber nicht nur in Sachen Zahnersatz springt die Zusatzversicherung ein – auch in der Kieferorthopädie für Erwachsene kann sie fällige Rechnungen an den gesetzlich Versicherten ausgleichen, je nach gewähltem Tarif.

Fazit

Klug recherchiert und mit der Ausdauer, auch ins Kleingedruckte zu schauen, kann eine passende Zahnzusatzversicherung tatsächlich Geld sparen. Zähne verschleißen schließlich bei jedem im Laufe der Jahre. Wir Zahnärztinnen und Zahnärzte von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen empfehlen Ihnen, genau auf die Konditionen des Vertrages zu achten. Das Motto sollte lauten: Nicht den nächstbesten Vertrag abschließen, weil Ihnen die Werbung gefallen hat. Auch wenn es aufwendig ist, lohnt es sich erheblich, sich vor Vertragsabschluss intensiv in die Materie einzuarbeiten.

Auch das Einschalten eines objektiven (!) Versicherungsmaklers kann sich rentieren. Und, wenn es möglich ist, sollten Sie eine Zahnzusatzversicherung in Zeiten unterschreiben, wenn gerade kein Handlungsbedarf in Sachen Zähne oder Kiefer besteht.

Unser Zahnärzte-Team in Zuffenhausen, das auch für Patientinnen und Patienten aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim da ist, beantwortet Ihnen gerne weitere Fragen zum Thema Zahnzusatzversorgung.