Gesunde und strahlen schöne Zähne wünschen sich heutzutage wohl die allermeisten Menschen. Grund hierfür ist unter anderem das veränderte Schönheitsideal, welches durch Werbung, Film und Fernsehen geformt wird. So ist es nicht verwunderlich, dass es mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Produkte in Drogerien und Supermärkten zu kaufen gibt, die ein perfektes Lächeln versprechen. Als erfahrene Zahnärzte in Zuffenhausen liegt uns die Gesundheit und der Erhalt Ihrer Zähne selbstverständlich ebenfalls sehr am Herzen. Daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl unterschiedlichster Behandlungen an und informieren Sie regelmäßig über die neusten Themen, Trends und Tipps aus der Dentalbranche. Heute möchten wir uns dem Thema „Gelée Zahnpasta“ widmen.
Gelée Zahnpasten zur Fluoridierung – Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informiert
Gelée Zahnpasten werden hauptsächlich für die Fluoridierung eingesetzt. Dies liegt daran, dass diese Zahnpasten eine besonders große Menge an Fluorid enthalten – 1,25 Prozent statt max. 0,15 Prozent wie in herkömmlichen Zahnpasten. Fluorid bringt zahlreiche positive Eigenschaften für die Zahngesundheit mit sich. Hierzu zählen beispielsweise die Kariesprophylaxe sowie die Härtung des Zahnschmelzes. Letzteres kommt dadurch zustande, dass Fluorid einen Schutzfilm über den Zähnen bildet und diese somit weniger empfindlich gegenüber Säuren und Mikroorganismen macht. In einem früheren Blogbeitrag haben wir uns bereits ausführlich mit Fluorid beschäftigt. Schauen Sie gerne hier vorbei, wenn Sie ihn noch einmal nachlesen möchten. Oder sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen an. Wir beraten Sie gerne ausführlich.
Gut zu wissen: Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 17 Jahren haben die Möglichkeit, Fluoridgelée auf Rezept und ohne Zuzahlung in der Apotheke zu erwerben. Grund hierfür ist, dass die Gelées aufgrund ihrer hohen Fluoridkonzentration als Arzneimittel gelten. Es muss sich jedoch ab dem zwölften Lebensjahr um rezeptpflichtige Gelée Zahnpasten handeln. Für Kinder unter zwölf Jahre übernehmen die Krankenkasse auch die Kosten für nicht verschreibungspflichtige Zahnpasten.
Anders sieht es bei Erwachsenen aus: In der Regel werden die Kosten für die Fluoridgelées hier nicht von der Krankenkasse übernommen, sondern müssen selbst getragen werden. Gegebenenfalls ist eine Zuzahlung möglich, wenn Patienten und Patientinnen unter überempfindlichen Zahnhälsen leiden oder Karies im Anfangsstadium (Initialkaries) vorliegt. Bei Kleinert+Kleinert – Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen – sagen wir Ihnen selbstverständlich Bescheid, wenn bei Ihnen die Chance besteht, dass Ihre Krankenkasse die Kosten (teilweise) übernimmt.
Verwendung der Gelée Zahnpasten
In unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen stellen wir immer wieder fest, dass viele unserer Patienten und Patientinnen bisher keine Gelée Zahnpasten verwendet haben. Daher möchten wir Sie gerne kurz bezüglich der richtigen Verwendungsweise informieren: Prinzipiell werden die Fluoridgelées wie herkömmliche Zahnpasten verwendet. Allerdings sollten sie nicht jeden Tag, sondern im Idealfall einmal pro Woche verwendet werden. Dies liegt daran, dass nicht nur eine zu geringe Menge, sondern auch eine zu große Menge an Fluorid schädlich für die Zahngesundheit sein kann. Hier lesen Sie wieso. Gerne beraten wir Sie aber auch persönlich bei unserem nächsten Besuch bei uns zu der optimalen Menge an Fluorid.
Gut zu wissen: Kleinert+Kleinert ist nicht nur der richtige Ansprechpartner für Patienten und Patientinnen aus Zuffenhausen, sondern ebenfalls für alle aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim, die auf der Suche nach einem kompetenten Zahnarzt sind.