Treten Schmerzen im Gesicht – vor allem im Bereich der Wangen und des Mundes – auf, vereinbaren die allermeisten Menschen wohl zunächst einen Termin bei Ihrem Zahnarzt, wie bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen. Das ist auch gut so, denn eine Vielzahl an Beschwerden lässt sich auf Probleme im Bereich der Mund- und Zahngesundheit zurückführen. Manchmal können für die Gesichtsschmerzen allerdings weder intra- noch extraorale somatische Ursachen gefunden werden. In seltenen Fällen handelt es sich hierbei dann um das sogenannte idiopathische Gesichtsschmerzsyndrom.
Genau diese Seltenheit führt jedoch dazu, dass das Syndrom häufig nicht als solches erkannt wird. Falsche Behandlungen, die unter Umständen eine Chronifizierung begünstigen, sind die Folge. Im Jahr 2020 wurde erstmalig eine internationale Klassifikation für Gesichtsschmerzen (International Classification of Orofacial Pain, ICOP) entwickelt. Diese soll Zahnärzten und -ärztinnen dabei helfen, Gesichtsschmerzen richtig einzuordnen, sodass Betroffene angemessen behandelt werden können. In unserer Praxis in Zuffenhausen liegt uns das Wohl all unserer Patienten und Patientinnen am Herzen, daher bilden wir uns stetig weiter und haben die Inhalte der ICOP für Sie zusammengefasst.
Die Internationale Gesichtsschmerzklassifikation – Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen informiert
Die Internationale Gesichtsschmerzklassifikation teilt Gesichtsschmerzen in sechs Hauptgruppen ein. Die ersten drei Gruppen umfassen Erkrankungen der Zähne, des Zahnhalteapparats und des Kiefergelenks. Hierzu zählen beispielsweise klassische Zahnschmerzen, aber auch Schmerzen im Kieferknochen, in der Mundschleimhaut und in der Speicheldrüse. Zudem lassen sich die Schmerzen des Kiefergelenks in primäre und sekundäre Schmerzen unterscheiden. Weiterhin lassen sich diesen drei Hauptgruppen auch die myofaszialen Gesichtsschmerzen, welche ebenfalls differenzierter als primäre und sekundäre Schmerzen betrachtet werden können, zuordnen. Diese drei Hauptgruppen werden als zahnärztliche Gesichtsschmerzen behandelt, welche wir bei Kleinert+Kleinert gut in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen behandeln können.
Die letzten drei Gruppen bezeichnen dahingegen nicht-zahnmedizinische Gesichtsschmerzen. So können die Schmerzen beispielsweise aufgrund von Läsionen oder Erkrankungen der Hirnnerven auftreten. Man unterscheidet hierbei zwischen dem Nervus trigeminus (5. Hirnnerv) und dem Nervus glossopharyngeus (9. Hirnnerv). Der fünften Gruppe werden weiterhin Gesichtsschmerzen zugeordnet, die primären Kopfschmerzen sehr ähnlich sind. Hierzu zählen unter anderem faziale Migräne sowie spannungsartige, trigemino-autonome oder neurovaskuläre Gesichtsschmerzen. Zuletzt fasst die sechste Gruppe die idiopathischen Gesichtsschmerzen zusammen. Hier lassen sich das „Burning Mouth Syndrom (BMS)“ sowie idiopathische und idiopathische dento-alveoläre Gesichtsschmerzen nennen.
Bei diesen nicht-zahnärztlichen Gesichtsschmerzen ist besondere Vorsicht geboten, da sie nicht mit Zahnschmerzen verwechselt werden dürfen. So sollten die neuropathischen Gesichtsschmerzen zum Beispiel eher nicht invasiv, sondern mit Medikamenten behandelt werden. Dies gilt auch für die idiopathischen Gesichtsschmerzen. Hierfür können unter anderem Antidepressiva oder Antikonvulsiva verwendet werden. Bei Kopfschmerzen ähnelnden Schmerzen sollte dahingegen nach den Leitlinien für die entsprechende Kopfschmerzart behandelt werden. Als erfahrene Zahnärzte in Zuffenhausen achten wir genau darauf, Sie richtig zu diagnostizieren, sodass Sie bestmöglich behandelt werden.
Bei Gesichtsschmerzen in die Zahnarztpraxis von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen
Auch wenn sich hinter Gesichtsschmerzen auch nicht-zahnmedizinische Ursachen verbergen können, empfehlen wir bei Kleinert+Kleinert – Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen – Ihnen dennoch den Besuch in unserer Praxis. Denn zum einen lässt sich dennoch eine Vielzahl an Beschwerden auf Erkrankungen von Kiefer, Zähnen oder Zahnhalteapparat zurückführen. Diese erkennen wir schnell und frühzeitig, sodass wir entsprechende Behandlungsmaßnahmen einleiten können. Zum anderen ist für eine Diagnose auch der Ausschluss von Ursachen notwendig. Stellen wir fest, dass die Ursachen nicht zahnmedizinisch sind, überweisen wir Sie an einen passenden Ansprechpartner.
Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch gern an, wenn Sie unter Gesichtsschmerzen leiden. Unsere Zahnarztpraxis in Zuffenhausen ist auch für Patienten und Patientinnen aus Korntal, Weilimdorf, Feuerbach und Kornwestheim die richtige Anlaufstelle.