Strahlend weiße, gesunde und symmetrische Zähne – davon träumen wohl die allermeisten Menschen. Manche haben das Glück, genau diese von Natur aus zu haben, andere helfen mit den Methoden und Behandlungsmöglichkeiten der modernen Zahnästhetik nach. Als erfahrene Zahnärzte in Zuffenhausen wissen wir jedoch, dass beide Gruppen unter Umständen von toten Zähnen betroffen sein können. Von einem toten Zahn spricht man, wenn die Vitalfunktionen des betreffenden Zahns nicht mehr intakt sind. Dies bedeutet, dass Nerven und Blutgefäße im Zahninneren abgestorben sind und der Zahn infolgedessen nicht mehr versorgt werden kann.
Die Ursachen für einen toten Zahn sind vielfältig. In der Regel sind jedoch Kariesbakterien dafür verantwortlich, dass Blut- und Nervengefäße geschädigt werden und anschließend absterben. Zudem kann sich hierdurch eine Zahnwurzelentzündung an der Wurzelspitze bilden. Neben Kariesbakterien kann aber auch ein Zahntrauma, beispielsweise aufgrund eines Unfalls, dazu führen, dass der Zahn abstirbt. Manchmal geschieht dies auch erst Jahre nach der eigentlichen Verletzung. Bei Kleinert+Kleinert – Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen – legen wir Ihnen daher eine gründliche Zahnhygiene ans Herz, um Karies zu verhindern. Zudem empfehlen wir Ihnen nach einem Unfall den Besuch in unserer Praxis, um Folgeschäden zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren.
Symptome und Folgen bei Nicht-Behandlung
Das Absterben eines Zahns ist in der Regel mit starken Symptomen verbunden. Hierzu zählen beispielsweise extreme Zahnschmerzen, Kau- und Aufbissbeschwerden oder Druckempfindlichkeit. Bei schwereren Verläufen bilden sich zudem mit Eiter gefüllte Abszesse, die nicht nur unangenehm und schmerzhaft sind, sondern zudem auch einen fauligen Mundgeruch bewirken sowie den Geschmackssinn beeinflussen können. Ein weiteres typisches Symptom ist die sprichwörtliche „dicke Backe“, die entsteht, da sich das Zahnfleisch um die Zahnwurzel herum entzündet. Zuletzt zeichnet sich ein toter Zahn teilweise auch durch eine dunkle Verfärbung aus. Verantwortlich hierfür ist die Bildung von Eisensulfid aufgrund von nicht mehr abfließendem Blut innerhalb des Zahns. Wenn Sie bei sich eines oder mehrere der genannten Symptome feststellen, empfehlen wir Ihnen, schnellstmöglich einen Termin in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen zu vereinbaren.
Bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen ist uns bewusst, dass viele Menschen den Zahnarztbesuch eher aufschieben und vermeiden. Vor allem bei einem potenziell toten Zahn – aber auch sonst – ist dies keine gute Idee. Denn ohne Behandlung kann es schnell zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen kommen. Die Zähne sind über Blutgefäße mit dem gesamten Organismus verbunden. Befinden sich Bakterien im Mundraum, wandern diese so in den restlichen Körper und können dort weitere Schäden anrichten. Chronische Erkrankungen, Gelenkbeschwerden, Organprobleme, psychische Beschwerden und vieles mehr sind unter Umständen die Folge.
Behandlung in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen
Bevor wir in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen mit der Behandlung starten, überprüfen wir zunächst, ob die Ursache Ihrer Beschwerden tatsächlich ein toter Zahn ist. Hierfür nutzen wir beispielsweise Kältesprays oder CO2-Schnee, um die Empfindlichkeit des Zahns zu testen und ihn somit auf seine Vitalität zu untersuchen. Eine Alternative hierfür stellen elektrische Widerstandstests dar. Um ganz sicherzugehen, erstellen wir anschließend zudem noch ein Röntgenbild.
Im Rahmen der Behandlung geht es zunächst darum, den Wurzelkanal zu säubern, zu desinfizieren und von Bakterien sowie Entzündungsgewebe zu befreien. Anschließend führen wir eine Trocknung und Versiegelung mit Füllmaterial durch. Hat sich der Zahn während des Absterbens verfärbt, haben Sie zudem die Möglichkeit, Methoden der Zahnästhetik in Anspruch zu nehmen. Hier eignen sich beispielsweise Bleaching und Überkronung mithilfe von Zahnersatz oder Veneers. Da das Bleaching toter Zähne sehr aufwendig ist, entscheiden sich viele Patienten und Patientinnen für die Überkronung. In der Regel lässt sich mithilfe dieser Maßnahmen ein toter Zahn ästhetisch und in gesundheitlicher Hinsicht gut behandeln. Nur in Einzelfällen muss der Zahn tatsächlich gezogen werden. Dies ist beispielsweise bei Längsfrakturen der Fall, wenn der Zahn nicht mehr erhalten werden kann. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie weitere Fragen haben. Unsere Zahnarzt-Praxis ist für Patienten und Patientinnen aus Zuffenhausen, Korntal, Weilimdorf, Kornwestheim und Feuerbach die richtige Anlaufstelle.