Die Anzahl an aktiven Hobby- und Sport-Tauchern sowie -Taucherinnen in Europa beträgt circa drei bis vier Millionen. Zudem ist die Sportart auch als kleines Abenteuer im Urlaub bei vielen Menschen sehr beliebt. Doch bevor die Vielfalt unter Wasser beobachtet werden kann, gilt es, sich einem gründlichen Gesundheitscheck zu unterziehen. Hierbei werden beispielsweise die Funktionsfähigkeit von Lunge und Herz überprüft sowie Ohren und Nebenhöhlen untersucht. Je nach Alter und Gesundheitszustand sind weitere Untersuchungen notwendig. Zudem wird die Eignung ebenfalls durch einen ausführlichen Fragebogen analysiert. So sollen Tauchunfälle so weit wie möglich vermieden werden. Als erfahrene Zahnärzte in Zuffenhausen wissen wir jedoch: Zu einer guten gesundheitlichen Verfassung zählen auch die Zähne, und genau die werden bei dem sonst so gründlichen Check-up häufig vergessen.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Beim Tauchen erhöht sich der Umgebungsdruck ungefähr alle zehn Meter drastisch. Bereits nach den ersten zehn Metern ist der Druck circa doppelt so hoch wie an der Wasseroberfläche. Diese Druckveränderung wirkt auf den ganzen Körper und so auch auf die Zähne. Im Gegensatz zu anderen Körperregionen kann er dort allerdings nicht ausgeglichen werden – gesundheitliche Probleme sind mitunter die Folge. In unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen empfehlen wir unseren Patienten und Patientinnen daher, bei folgenden Punkten besonders achtsam zu sein:

Hohlräume und Lufteinschlüsse

Hohlräume und Lufteinschlüsse entstehen beispielsweise an aktiven Kariesstellen, bei chronischen Knochenläsionen oder aber auch bei Wurzelfüllungen. Sie bergen beim Tauchen die Gefahr sogenannter Barotraumata: Beim Abtauchen wird die Luft in den Hohlräumen komprimiert, während sie sich beim Auftauchen ausdehnt. Die Zähne können diesen Druckunterschied nicht ausgleichen. Schmerzhafte Risse oder sogar Sprengungen von Füllungen und Zähnen können die Folge sein. Um dies zu vermeiden, sollten Sie vor einem geplanten Tauchgang Ihren Zahnarzt – beispielsweise Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen – aufsuchen. Dieser kann mögliche Hohlräume mithilfe eines Röntgenbildes feststellen und sie anschließend entsprechend behandeln.

Lockere und entzündete Zähne

Stellen Sie bei sich lockere Zähne oder Entzündungen im Mundraum fest, sollten Sie dies unbedingt im Vorfeld mit Ihrem Zahnarzt abklären. Vor allem bei einer bestehenden Parodontitis gilt es, die Krankheit zunächst ausführlich zu behandeln. Nimmt man dies auf die leichte Schulter, droht beim Tauchgang eine ernsthafte Schädigung der Zähne oder im schlimmsten Fall sogar ein Zahnverlust.

Herausnehmbare Prothesen

Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen empfehlen wir Ihnen zudem, auch den Sitz Ihrer Prothesen rechtzeitig in unserer Praxis abzuklären. Bei falschem oder schlechtem Sitz besteht die Gefahr, dass sie sich aufgrund des Wasserdrucks lösen und die Mundhöhle verletzen. Wenn Sie ganz auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie Ihre Prothesen beim Tauchgang entfernen und eine Atem-Gesichtsmaske anstelle eines Atem-Mundstückes verwenden.

Chirurgische Eingriffe

Auch chirurgische Eingriffe gilt es bei der Planung des nächsten Tauchgangs zu beachten. Denn durch das Wasser können Infektionen entstehen. Zudem besteht das Risiko, dass sich die Wundränder durch die Reibung des Mundstückes wieder öffnen. Wir raten Ihnen daher, mindestens bis zur Fadenziehung zu warten, bevor Sie wieder ins Wasser steigen. Bei einer Weisheitszahnentfernung oder einem Knochenaufbau müssen Sie gegebenenfalls etwas länger warten. Sprechen Sie dies individuell mit Ihrem Zahnarzt ab – beispielsweise in unserer Praxis in Zuffenhausen.

Vor dem Tauchgang zu Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen

Jeder Tauchgang ist immer auch mit einem gesundheitlichen Risiko verbunden. Daher sollte der gesamte Körper im Vorfeld gründlich untersucht und auch die Zahngesundheit einbezogen werden. Sprechen Sie uns gern bei Ihrem nächsten Besuch an, wenn Sie planen, die Unterwasserwelt zu bewundern. Wir führen einen Füllungs- und Prothesencheck durch und machen ein Röntgenbild. So sind Sie bestens vorbereitet und erleben keine unangenehmen Überraschungen. Wir sind jedoch nicht nur für Patienten und Patientinnen aus Zuffenhausen, sondern auch für Kornwestheim, Weilimdorf, Feuerbach und Korntal der richtige Zahnarzt für Untersuchungen und Beratungen aller Art.