Das Corona-Virus hat die Welt seit nun mehr als einem Jahr fest im Griff. In allen Lebensbereichen wird versucht, das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten, um die Bevölkerung zu schützen. So gelten beispielsweise Kontaktbeschränkungen und die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Zudem versuchen viele Menschen durch ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung, ihr Immunsystem so fit wie möglich zu halten, um eine Infektion oder einen schweren Verlauf der Krankheit zu vermeiden. Doch man kann noch mehr tun! Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen möchten wir Ihnen die neusten Studienergebnisse rund um Covid-19 nicht vorenthalten, denn uns liegt Ihre Gesundheit genauso am Herzen wie Ihnen.
Forscher und Forscherinnen haben kürzlich herausgefunden, dass es einen Zusammenhang zwischen der Mundhygiene und dem Infektionsrisiko gibt. So reduzieren eine gesunde Mundschleimhaut und Mundhöhle das Risiko, an Infektionskrankheiten wie Covid-19 zu erkranken, maßgeblich. Die Ergebnisse klinischer Studien stehen noch aus, dennoch bestätigt sich bereits, wovon viele Zahnärzte überzeugt sind: Gesundheit beginnt im Mund. Das sehen auch wir bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen so.
Warum Ihre Mundhöhle wichtig bei der Verteidigung gegen das Corona-Virus ist
Lange Zeit ging man davon aus, dass sich der Hotspot für eine virale Infektion mit Covid-19 im Lungengewebe befindet. Grund hierfür ist, dass dort eine Vielzahl an ACE-2-Rezeptoren gebildet wird, die dafür sorgen, dass das Virus in den Körper gelangt. Inzwischen hat man jedoch festgestellt, dass diese Rezeptoren nicht nur im Nasen-Rachenraum in großer Zahl vorliegen, sondern ebenfalls in der Mundhöhle, und hier vor allem auf der Zunge. Diese Entdeckung betont die Bedeutung des oralen Immunsystems und einer gesunden Mundhöhle, wenn es darum geht, das persönliche Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.
Nun fragt sich der eine oder andere vielleicht, woher man denn überhaupt wissen soll, wie es um das orale Immunsystem steht. Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen können wir Sie beruhigen: Dies ist mithilfe eines fünfminütigen Speicheltestes problemlos herauszufinden. Hierbei wird die Konzentration des Enzyms aMMP-8 (aktivierte Matrix-Metalloproteinase-8) gemessen, um entzündliche Prozesse zu entdecken. Ist der aMMP-8-Wert erhöht und das Immunsystem aktiviert, erfolgt ein Abbau der Kollagenstrukturen in der Mundhöhle. Dies stellt ein großes Problem dar, denn so können krankmachende Parodontalkeime aus der Mundhöhle in den unteren Atemtrakt wandern und sich dort ansammeln. Die Folge sind sekundäre bakterielle Infektionen, die das Immunsystem des Körpers schwächen.
Um das Infektionsrisiko von Covid-19 zu reduzieren, ist also vor allem Prophylaxe wichtig. Hierfür sollte zunächst einmal das orale Immunsystem mithilfe des Speicheltestes überprüft werden, um gegebenenfalls bestimmte Maßnahmen einzuleiten. Dies ist vor allem wichtig, weil die allermeisten Menschen gerade das Anfangsstadium einer Entzündung – beispielsweise einer Parodontitis – nicht selbst bemerken. Der Enzym-Test kann dies jedoch aufdecken. Weiterhin gilt es, täglich eine intensive Mundreinigung durchzuführen. Hierbei sollten nicht nur Zahnbürste, Zahnseide und Mundspülung verwendet werden, sondern vor allem auch ein Zungenschaber, da sich auf der Zunge viele ACE-2-Rezeptoren befinden. Zuletzt ist es auch wichtig, trotz der Angst vor einer Ansteckung mit Covid-19 regelmäßig die Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt – zum Beispiel Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen – wahrzunehmen. Dieser kann Entzündungen frühzeitig entdecken, Ihren Mundraum professionell reinigen und Sie hinsichtlich Ihres oralen Immunsystems ausführlich beraten.
Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen ist auch weiterhin für Sie da
Wir können gut verstehen, dass viele Menschen ihre Kontakte so weit wie möglich reduzieren und infolgedessen auch auf Kontroll-Termine verzichten möchten. Dennoch raten wir Ihnen dringend, auch während der Pandemie regelmäßig zu Untersuchungen in unsere Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen zu kommen. Denn werden Krankheiten zu spät erkannt, können dauerhafte Schäden entstehen, die sich im Normalfall vielleicht hätten vermeiden lassen. Sorgen Sie daher Ihrer Zahngesundheit zuliebe für eine ausreichende Prophylaxe.
Bereits vor Covid-19 haben wir in unserer Praxis ein strenges Hygiene-Konzept verfolgt, um Sie sowie unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bestmöglich zu schützen. Um das Infektionsrisiko in unserer Praxis auf ein Geringstes zu reduzieren, haben wir nun weitere Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Hierzu zählen beispielsweise das Tragen von FFP2-Atemschutzmasken und Visieren sowie die Planung längerer Behandlungszeiten, um die Kontakte zwischen Patienten und Patientinnen zu reduzieren. Gern können Sie sich hier genauer über die Maßnahmen in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen informieren. Übrigens sind wir auch aus Kornwestheim, Weilimdorf, Korntal und Feuerbach schnell zu erreichen.