Die Produkte, die für die tägliche Zahnhygiene verwendet werden, unterscheiden sich bei den allermeisten Menschen wohl nicht zu sehr. In der Regel befinden sich im Badezimmer eine (elektrische) Zahnbürste und eine Tube Zahnpasta. Im besten Fall werden zudem auch noch Zahnseide und Mundspülung regelmäßig verwendet. In den letzten Jahren hat sich diese Routine für den einen oder anderen vielleicht jedoch etwas verändert, denn immer mehr Menschen greifen als Alternative zur klassischen Zahnpasta zu Zahnputz-Tabletten – auch Denttabs genannt. Auch wir bei Kleinert+Kleinert haben in unserer Zahnarztpraxis in Zuffenhausen diesen Trend bemerkt und werden häufig auf die Funktions- und Wirkungsweise der Tabletten angesprochen. Daher möchten wir Ihnen im Folgenden ein paar Hintergrundinformationen liefern.
Optisch erinnern die Denttabs an Arzneimittel oder Kaugummi, und Letzterem kommen sie tatsächlich etwas näher, denn sie müssen im Mund zerkaut werden, um ihre Wirkung zu entfalten. Längst kann man die Zahnputz-Tabletten nicht mehr nur in Unverpacktläden oder Reformhäusern finden. Auch aus dem Sortiment von klassischen Drogeriemärkten sind sie nicht mehr wegzudenken. Für die steigende Beliebtheit sind unter anderem zwei Gründe verantwortlich: Zum einen handelt es sich bei Denttabs um eine umweltfreundlichere Alternative, denn im Vergleich zu den Zahnpasta-Tuben lässt sich einiges an Plastikmüll einsparen. Zum anderen weisen sie im Gegensatz zur klassischen Zahncreme wesentlich weniger Inhaltsstoffe auf. Dies liegt daran, dass aufgrund der Tablettenform unter anderem auf Konservierungsstoffe, Emulgatoren und Konsistenzgeber verzichtet werden kann. Die Denttabs lassen sich sowohl mit als auch ohne Fluorid erwerben. Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen raten wir Ihnen jedoch dringend, Ihren Zähnen zuliebe die fluoridhaltige Version zu wählen!
Verwendungs- und Wirkungsweise der Denttabs
Denttabs werden pro Stück einmalig verwendet. Dies bedeutet, es wird für jeden Putzvorgang eine neue Tablette benötigt. Zunächst wird die Zahnputz-Tablette in den Mund genommen und vollständig zerkaut, bis sie etwas „cremig“ wird. So vermischt sie sich mit dem Speichel und es entsteht, wie auch bei der herkömmlichen Zahnpasta, Schaum. Anschließend werden die Zähne mit einer feuchten Zahnbürste ganz normal geputzt. Die Putzdauer ändert sich auch bei den Denttabs nicht – mindestens zwei Minuten sollten es sein, um die Zähne gründlich zu reinigen. Für das beste Ergebnis empfehlen wir bei Kleinert+Kleinert – Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen –, eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu verwenden.
Wie bereits erwähnt, enthalten die Zahnputz-Tabletten wesentlich weniger Inhaltsstoffe als herkömmliche Zahnpasten. Ein paar bestimmte Stoffe sollten jedoch immer enthalten sein:
- Kieselerde: Entfernung von bakteriellen Verunreinigungen sowie leichten Verfärbungen
- Fluorid: Vorbeugung von Karies
- Tensid: Sorgt dafür, dass Denttabs bei Kontakt mit Speichel zu schäumen beginnen
- Natron: Regulierung des pH-Wertes im Mund- und Rachenraum
- Vitamin C: Anregung des Speichelflusses
- Zellulose: Leichte Politur der Zahnoberflächen
- Menthol: Frischer Atem und Geschmack
Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen können wir Ihnen versichern, dass Denttabs eine gute Alternative für herkömmliche Zahnpasten darstellen. Ihre Wirkung wurde bereits in mehreren Studien bestätigt. Zudem haben die Zahnpasta-Tabletten den Vorteil, dass sie sich sehr lange lagern lassen und zudem auch äußerst praktisch für Reisen sind, da sie nur wenig Platz wegnehmen. Für welche Variante Sie sich entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Wir beraten Sie auf Wunsch aber gern.
Regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen
Zahnputz-Tabletten stellen eine gute Alternative dar, sollten aber auch mit genauso großer Sorgfalt verwendet werden wie die klassische Zahncreme. Nur bei richtiger und regelmäßiger Anwendung können die Zähne gründlich gereinigt und Erkrankungen vorgebeugt werden. Zudem gilt es auch weiterhin, mindestens einmal im Jahr (bei Kindern und Jugendlichen zweimal pro Jahr) Ihren Zahnarzt – beispielsweise Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen – für eine Vorsorgeuntersuchung aufzusuchen. Der Arzt erkennt Krankheiten bereits im frühen Stadium, kann überprüfen, ob Ihre Zähne ausreichend gesäubert werden und gegebenenfalls auch Zahnstein entfernen. So bleiben Ihre Zähne gesund, und Sie können mit einem strahlenden Lächeln durch’s Leben gehen.