Sekundenlanger, stechender Schmerz des Zahnnervs, das Gefühl hat sicherlich jeder Mensch schon einmal gehabt. Wenn das Zahnfleisch sich zurückzieht, der Zahnschmelz beschädigt ist oder Karies den Zahnschmelz angreift, werden die Dentinkanäle freigelegt und der Zahn verliert seine Schutzhülle. Hitze und Kälte gelangen ungehindert in das Innere des Zahns. Wenn wir also etwas Saures, Süßes oder besonders Heißes oder Kaltes zu uns nehmen, wird der in der Pulpa gelegene Nerv des Zahns sehr stark gereizt und wir fühlen kurzzeitig Schmerzen beim Trinken oder Kauen. Diese gehen zwar zumeist schnell wieder weg, sobald der Reiz abgeklungen ist, jedoch kann die Einnahme von Lebensmitteln deshalb bisweilen zu einem unschönen Erlebnis werden. Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen klären wir Sie gern über die Behandlungsmethoden schmerzempfindlicher Zähne auf.

Die Gründe für den Rückgang von Zahnfleisch und die Zerstörung von Zahnschmelz sind vielfältig. Es gibt entzündliche und nicht-entzündliche Ursachen, doch am häufigsten liegt die falsche Zahnputztechnik zugrunde. Zu festes Drücken der Zahnbrüste setzt das Zahnfleisch einer starken Reibung aus, die kleine Verletzungen am Zahnhals hervorruft und diese freilegt. Kinder und Jugendliche haben oftmals aufgrund einer festsitzenden Zahnspange empfindliche Zähne. Wird der Zahn verschoben, wird er an der vorherigen Stelle nicht mehr gänzlich mit Kieferknochen bedeckt und lediglich das Zahnfleisch bietet Schutz vor den schmerzauslösenden Einflüssen. Eine falsche Ernährungsweise kann ebenfalls Veränderungen in der Mundhöhle auslösen, da besonders der verstärkte Genuss säurehaltiger Getränke und Lebensmittel den Zahnschmelz abträgt.

In die Kategorie der entzündlichen Veränderungen fallen ebenfalls mehrere Ursachen. Krankheiten wie Karies oder Parodontitis greifen das Zahnfleisch an und zerstören den wichtigen und schützenden Zahnschmelz. Diese Krankheiten werden in der Regel durch unzureichende Mundhygiene hervorgerufen, richtiges und regelmäßiges Zähneputzen ist deshalb umso wichtiger.

Behandlung schmerzempfindlicher Zähne bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen

Zunächst steht für uns die genaue Erforschung der Ursachen für den Zahnfleischrückgang im Vordergrund. Liegen die Ursachen in einer Entzündung begründet, muss diese zunächst austherapiert werden, um mit der Behandlung der schmerzempfindlichen Zähne zu beginnen. Dafür analysieren wir das Gesamtbild der Mundhöhle und ermitteln den passenden Therapieansatz.

Ist mangelnde Mundhygiene der Grund für die schmerzenden Zähne, so erklären wir, wie man die Zähne richtig putzt und empfehlen eine spezielle Zahnpasta zur Remineralisierung des Zahnschmelzes. Sind keine Anzeichen für eine Karies- oder Parodontitis-Erkrankung zu erkennen, versiegeln wir ganz unkompliziert die Zähne mit einem Fluorid-Lack, der die Dentinkanäle verschließt und den Nerv somit zuverlässig schützt. Ein spezieller Kunststoff kann zusätzlich für eine Versiegelung tiefer Furchen in den Backenzähnen sorgen, eine solche Versiegelung hält bis zu 20 Jahre. Liegen die Zahnhälse bereits vollständig frei, empfehlen wir eine Zahnhalsfüllung oder einen operativen Eingriff. Bei einer Zahnhalsfüllung werden die Hohlräume zwischen Zahnhals und Zahnfleisch mit Kunststoff verschlossen, während bei einer Operation das Zahnfleisch Richtung Zahnhals bewegt wird.

Alle diese Optionen können den empfindlichen Zahn zuverlässig behandeln und sorgen dafür, dass Sie wieder schmerzfrei essen und trinken können. Lassen Sie sich in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen gern dazu beraten.

[jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“]